BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG

1. Erklärte Website:

Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für die Website der-elektromann.de, die Informationen über die Dienstleistungen der Kai Dirks & Alexander Freund GmbH, Kontaktmöglichkeiten und den Leistungsumfang bereitstellt.


2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen zur Barrierefreiheit:

Diese Website ist teilweise konform mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (zugrunde liegende Norm: EN 301 549 V3.2.1), aufgrund der nachstehend aufgeführten Ausnahmen.


3. Nicht barrierefreie Inhalte und ihre Begründung:

Dokumente im Dateiformat PDF

Das Dokument "Allgemeinen Datenschutzhinweise", liegt in einem nicht vollständig barrierefreien PDF-Format vor.

Begründung: Diese Dokumente wurden vor dem 28. Juni 2025 erstellt und seitdem inhaltlich nicht verändert. Gemäß § 1 Abs. 4 Nr. 2 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sind solche Dokumente von der Pflicht zur Barrierefreiheit ausgenommen.

Barrierefreie Alternative: Hinweise zum Datenschutz finden Sie barrierefrei in der Datenschutzerklärung.

Alte Videos und zeitbasierte Medien

Einige unserer Videos und andere zeitbasierten Medien, die vor dem 28. Juni 2025 veröffentlicht wurden, sind nicht vollständig barrierefrei gestaltet. Dies betrifft insbesondere fehlende Untertitel, Transkripte oder Audiobeschreibungen.

Begründung: Gemäß § 1 Abs. 4 Nr. 1 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sind aufgezeichnete zeitbasierte Medien, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes veröffentlicht und seitdem nicht inhaltlich geändert wurden, von der Pflicht zur Barrierefreiheit ausgenommen.

Hinweis: Alle Videos, die wir ab dem 28. Juni 2025 neu veröffentlichen, erfüllen die gesetzlichen Anforderungen und sind mit Untertiteln sowie gegebenenfalls weiteren Hilfen ausgestattet.


Leere Links und fehlende ARIA-Labels

Aufgrund technischer Limitationen im verwendeten Page Builder (Brizy) kann die Barrierefreiheit in Bezug auf semantische Link-Bezeichnungen zum aktuellen Zeitpunkt nicht vollständig hergestellt werden. Dies betrifft insbesondere die korrekte Umsetzung von ARIA-Labels für Links, die keinen sichtbaren Textinhalt aufweisen (z.B. Icon-Links oder verlinkte Bildbereiche).

Wir sind uns bewusst, dass dies eine Barriere für Nutzer von assistiven Technologien wie Screenreadern darstellt, da der Zweck dieser Links für sie nicht klar kommuniziert wird.

Der Hersteller des Page Builders (Brizy) hat uns versichert, dass an einer Lösung gearbeitet wird, um alle Elemente der Plattform barrierefrei zu gestalten und die Möglichkeit zur einfachen Implementierung von ARIA-Labels zu integrieren. Sobald ein entsprechendes Update von Brizy verfügbar ist, werden wir umgehend Maßnahmen ergreifen, um die betroffenen Bereiche unserer Website anzupassen und die volle Konformität mit den relevanten Barrierefreiheitsstandards herzustellen. Wir gehen von einem zeitlichen Rahmen bis September 2025 aus.

Wir bitten um Ihr Verständnis für diese vorübergehenden Einschränkungen und sind bestrebt, die Zugänglichkeit unserer Website kontinuierlich zu verbessern.


4. Erstellung der Erklärung:

Diese Erklärung wurde am 27. Juni 2025 erstellt. Die Erklärung basiert auf einer Selbstbewertung, die im Juni 2025 durchgeführt wurde, sowie einer Überprüfung mit automatisierten Tools.


5. Rückmeldung und Kontaktangaben:

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die Barrierefreiheit unserer Website auffallen, können Sie uns diese gerne melden. Auch bei Fragen zur Barrierefreiheit oder für die Anforderung von Inhalten in barrierefreier Form stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bitte kontaktieren Sie uns über:

E-Mail: info@der-elektromann.de

Telefon: 07472/9484441

oder über unser Kontaktformular


6. Durchsetzungsverfahren:

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Kontaktaufnahme mit uns nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen wenden.

Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, bei Konflikten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu finden.

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen:

Mauerstraße 53 10117 Berlin

Telefon: +49 (0)30 18 527-2805

E-Mail:info@schlichtungsstelle-bgg.de

Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de